Fachkraft für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
Realschulabschluss, gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie. Eine schnelle Auffassungsgabe, Genauigkeit, handwerkliches Geschick und veranwortungsvolles Arbeiten solltest du mitbringen. Teamfähigkeit ist ebenfalls wichtig, genauso wie die Fähigkeit, Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.
Ausbildungsinhalte:
Als Fachkraft für Abfall- und Kreislaufwirtschaft bist du dafür verantwortlich, dass Abfälle auf richtige Weise entsorgt und (wieder-)verwertet werden. Als Organisationstalent kümmerst du dich darum, dass Müll korrekt gesammelt und sortiert wird und dann entweder der Wiederverwertung zugeführt wird oder umweltschonend entsorgt wird.
Bei der Nacht der Ausbildung vertreten durch:
Durch einen Klick auf das Logo bekommst du mehr Informationen zur Ausbildung bei AURUBIS.
Weitere Informationen zum Berufsbild der Fachkraft für Abfall- und Kreislaufwirtschaft findest du, mit einem Klick auf das Logo, auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit:
Koordination:
Teilnehmende 2024: