Industriemechaniker:in Instandhaltung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
FOR/Mittlere Reife/10B/Realschulabschluss,
gute Kenntnisse in Mathematik und Physik,
Interesse an Maschinen und Technik,
handwerkliches Geschick
Ausbildungsinhalte:
Anlagen und Maschinen monieren, einrichten, reparieren und Instand halten, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Industriemeister:in Metall oder staatlich geprüfte:r Techniker:in
Bei der Nacht der Ausbildung vertreten durch:
Durch einen Klick auf das Logo bekommst du mehr Informationen zur Firma Aurubis.
Durch einen Klick auf das Logo bekommst du mehr Informationen zur Emschergenossenschaft-Lippeverband.
Weitere Informationen zum Berufsbild des Industriemechanikers bzw. der Industriemechanikerin Instandhaltung findest du, mit einem Klick auf das Logo, auf der Internetseite der Agentur für Arbeit:
Koordination:
Teilnehmende 2024: