Industriemechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Realschulabschluss, gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Informatik, Werken und Technik,
Ausbildungsinhalte:
Rohmaterialien zu einem Werkstück umbauen, Maschinenbauteile zu einem System zusammenfügen und grundlegende Teile der Elektronik programmieren, Handwerkliches Geschick und Technisches Verständnis
Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker, Meister, Maschinenbaustudium
Bei der Nacht der Ausbildung vertreten durch:
Durch einen Klick auf das Logo bekommst du mehr Informationen zur Firma Aurubis.
Durch einen Klick auf das Logo erhälst du mehr Informationen zur Firma JUNG.
Weitere Informationen zum Berufsbild des/der Industriemechaniker/-in findest du, mit einem Klick auf das Logo, auf der Internetseite der Agentur für Arbeit:
Stadt Lünen
Übergangsmanagement Schule-Beruf
Tel. 02306 104-1463
Mail: nda@luenen.de
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________