Pflegeassistent:in


 

Ausbildungsdauer:

 

i.d.R. 2-3 Jahre, ggf. auch 4 Jahre 

 

Voraussetzungen:

Hauptschulabschluss, je nach Bundesland können abweichende schulische Voraussetzungen sowie z.B. ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung oder ein erweitertes Führungszeugnis gefordert werden, Kontaktbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein

 

Ausbildungsinhalte:

Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben. 

 

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Kaufmännische Weiterbildung (Fachwirt:in, Betriebswirt:in), Diverse Studiengänge und Weiterbildungen 

 


 

Bei der Nacht der Ausbildung vertreten durch:

 

 

Durch einen Klick auf das Logo bekommst du mehr Informationen zur AWO.

 


 

Weitere Informationen zum Berufsbild der Pflegeassistenz findest du, mit einem Klick auf das Logo, auf der Internetseite der Agentur für Arbeit: