Technische:r Modellbauer:in
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
Ausbildungsinhalte:
Technische Modellbauer:innen der Fachrichtung Anschauung planen maßstabsgetreue Modelle von Innenräumen, Gebäuden, Maschinen oder Fahrzeugen und gestalten sie aus Holz, Kunststoff, Metall, Papier oder Pappe.
Als Planungsgrundlage dienen Zeichnungen, Bilder oder andere Vorgaben.
Anhand dieser Unterlagen fertigen sie Entwürfe an, die sie am Bildschirm zwei- und dreidimensional darstellen können. Für die Herstellung der Modelle setzen sie oft rechnergestützte Verfahren ein. Zum Teil bearbeiten sie Modelle bzw. Modellteile auch von Hand und bringen sie z.B. durch Sägen, Bohren oder Schleifen in die gewünschte Form.
Aufstiegsmöglichkeiten:
Meisterweiterbildung, Technikerweiterbildung, Kaufmännische Weiterbildung und verschiedene Studiengänge
Bei der Nacht der Ausbildung vertreten durch:
Durch einen Klick auf das Logo bekommst du mehr Informationen zur Firma JUNG.
Weitere Informationen zum Berufsbild des Technischen Modellbauers bzw. der technischen Modellbauerin findest du, mit einem Klick auf das Logo, auf der Internetseite der Agentur für Arbeit:
Koordination:
Teilnehmende 2024: