Werkzeugmechaniker:in
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Realschulabschluss, gute Kenntnisse in Physik, Werken/Technik, Informatik und Mathematik, Handwerkliches Geschick und Technisches Verständnis
Ausbildungsinhalte:
Werkzeugmechaniker:innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen oder
Vorrichtungen her. Außerdem fertigen sie chirurgische Instrumente.
Aufstiegsmöglichkeiten:
Industriemeister:in, Techniker:in - Maschinentechnik, Studium (Maschinenbau)
Bei der Nacht der Ausbildung vertreten durch:
Durch einen Klick auf das Logo bekommst du mehr Informationen zur Firma SIBA.
Weitere Informationen zum Berufsfeld des Werkzeugmechanikers bzw. der Werkzeugmechanikerin findest du, mit einem Klick auf das Logo, auf der Internetseite der Agentur für Arbeit:
Koordination:
Teilnehmende 2023: