Wie läuft die Nacht der Ausbildung ab?
Lüner Unternehmen bieten interessante Einblicke in viele Ausbildungsberufe und duale Studiengänge. Ausbilder:innen und Azubis haben sich viel Praxiseinheiten überlegt, d.h., es gibt nicht nur Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen, sondern auch in den Werkstätten "Mitmachaktionen", und somit einen noch besseren Einblick. Es werden Ausbildungsinhalte vermittelt und überlegt, ob der Beruf vielleicht "der Richtige" sein könnte. Wenn an einer Station genügend Informationen gesammelt wurden, fährt ein Shuttle-Bus zum nächsten Ziel.
Was kostete mich die Nacht der Ausbildung?
Die Teilnahme an der Nacht der Ausbildung ist
kostenlos; ebenso die Nutzung der Shuttle-Busse.
Wer kann teilnehmen?
Die Lüner Nacht der Ausbildung richtet sich vorwiegend an Schüler:innen der Klassen 8-13,
sowie der Berufskollegs, die sich über mögliche Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und weitere Bildungswege informieren wollen. Es können aber auch gerne eure Eltern und Freunde einen Blick in
die Ausbildungsbetriebe werfen. Es sind auch diejenigen eingeladen, die ihre Ausbildungswahl noch nicht abgeschlossen haben.
Was kann ich fragen?
Grundsätzlich natürlich alles; aber um dir den Gesprächseinstieg zu erleichtern haben wir dir ein paar Fragen zusammengestellt. Siehe hier die Fragen.
Seit wann gibt es die Lüner Nacht der Ausbildung?
Die Nacht der Ausbildung hat sich mittlerweile etabliert. Sie gibt’s bereits
seit 2012.
Wie kommt man zu den Unternehmen?
Ihr könnt die Shuttle-Busse nutzen. Die Fahrten beginnen am ZOB
(Zentraler Omnibus- Bahnhof) und fahren auch zum Verkehrshof in Brambauer.
Zu beachten ist, dass alle weiteren öffentlichen Verkehrsmittel von der kostenlosen Beförderung ausgeschlossen sind. Die Shuttle-Busse sind ausgewiesen und leicht zu erkennen (Route 1 + 2, NdA)
Musste ich mich irgendwo anmelden?
Nein, für die Nacht der Ausbildung ist keine Anmeldung
erforderlich.
Muss man alle Unternehmen besuchen?
Nein! Ihr seid in der Gestaltung eurer Route völlig frei. Ihr könnt
auch starten, wo ihr wollt und euch die Unternehmen und Berufe raussuchen, die euch am meisten interessierten.
Gab es eine Teilnahmebescheinigung?
Ja! Bei jedem Unternehmen kannst du dir eine Teilnahmebescheinigung für
deinen Berufswahlpass NRW geben lassen. Aber bitte nur eine Teilnahmebescheinigung, die du dann bei den Firmen, die du besuchst, abstempeln lassen kannst.
Kann ich bei der Lüner Nacht der Ausbildung etwas gewinnen?
Deine Meinung ist uns wichtig! An jedem Standort gibt es einen
Fragebogen zur Bewertung der Lüner Nacht der Ausbildung. Es werden verschiedene Gewinne
verlost.
Weitere Fragen:
Falls es noch weitere Fragen gibt, schreibt uns einfach eine E- Mail. Ihr erreicht uns unter NdA@luenen.de
Weiterhin eine gute Zeit wünschen alle mitwirkenden Unternehmen, sowie das Team Übergang Schule-Beruf der Stadt Lünen.
Schreib` uns!
Koordination:
Teilnehmende 2023: