TecMed-Bildung GmbH



Unser Unternehmen:

 

Als Ausbildungszentrum ist unser höchstes Ziel mit unseren qualifizierten und erfahrenen Ausbildern dafür zu sorgen, dass unsere Teilnehmer sowohl in der Theorie als auch in der Praxis bestmöglich auf ihre späteren Einsätze auf dem Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Unser Bildungskonzept stützt sich dabei auf die modernen und aktuellen Richtlinien der Erwachsenendidaktik.

Hierbei liegt der Fokus auf der Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Pflege und Technik.

Pflege:
Der ursprüngliche Standort in Gelsenkirchen ist seit 2015 aktiv in der Beschulung von Auszubildenden in der Pflege.
Anfangs lag der Schwerpunkt der theoretischen Ausbildung in der Altenpflege - im Zuge der "Generalistischen Pflegeausbildung" wurde das Kollegium im Jahr 2022 erweitert und das Curriculum nach Pflegeberufegesetz (PflBG) angepasst, sodass nun 224 Auszubildende im theoretischen Unterricht beschult werden.

Neben der generalistischen Pflegeausbildung zum Pflegefachmann bzw. der Pflegefachfrau, bieten die TecMed-Bildung GmbH Fort- und Weiterbildungen zum/r Praxisanleiter/in und die dazu gehörigen „24-Std.-Refresher“ an. Zudem wird das Portfolio 2024 um den Beatmungschein erweitert.
Des Weiteren besteht ein Kooperationsvertrag mit der ev. Hochschule in Bochum, um unseren Auszubildenden die Möglichkeit eines dualen Studiums zu ermöglichen.

Der geografische Standort einer weiteren Pflegeschule wurde mit der Stadt Lünen strategisch gewählt.
Durch die Zugehörigkeit zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe und Regionalverband Ruhr, bietet Lünen sowohl im nördlichen Ruhrgebiet als auch am südlichen Rand des Münsterlandes eine gute Infrastruktur. Dies ermöglicht es uns als Pflegeschule ein weitreichendes Portfolio an Kooperationspartnern zu erschaffen, mit dem wir langfristig, transparent und auf Augenhöhe zusammenarbeiten.

Das gesamte Kollegium der voll akademisierten Dozent: innen (Bachelor & Master) haben selbst in der Vergangenheit, ihr Examen in der Pflege abgeschlossen und mehrjährige Berufserfahrung in verschiedensten Settings. Hierbei legen unsere Dozent: innen großen Wert auf Fortschrittlichkeit, Nachhaltigkeit und Authentizität. Dies manifestiert sich unter anderem in der Implementierung eines Skills-Labs und darüber hinaus in der Verwendung und Bereitstellung von digitalen Endgeräten sowie der benötigten Software, die zur zeitgemäßen und praxisnahen Vermittlung von Unterrichtsinhalten unerlässlich sind.

Technik:
Seit 2014 gehört die Aus- und Weiterbildung in technischen Berufen ebenfalls zum Angebot der TecMed-Bildung GmbH. Zunächst in Gelsenkirchen angesiedelt, erfolgte 2021 ein Umzug der Abteilung nach Bönen.

An diesem Standort ermöglicht die TecMed-Bildung GmbH eine intensive und praxisorientierte Weiterbildung in einem über 3000qm großen Baustellenparcour. Folgende Seminare können von den Auszubildenden wahrgenommen werden:
Rohrvorrichter nach Isometrie sowie geprüfter Schweisser nach AD 2000 und DIN EN ISO 9606-1/2- beides mit Spezialisierung Anlagen-, Stahl- und Kesselbau.

Die qualifizierten und erfahrenen Ausbilder sorgen dafür, dass die Auszubildenden unter tatsächlichen Baustellenbedingungen, in Zwangslage, auf einem Gerüst und natürlich auch unter beengten Verhältnissen, arbeiten können. Natürlich werden die Kandidaten auch in der Theorie bestmöglich auf die späteren Einsätze vorbereitet.



Anzahl der Mitarbeitenden:

8

 

Anzahl der Auszubildenden:

75

 

Ausbildungsberufe:

Pflegefachmann/-frau
Pflegefachassistenz

Fortbildungsangebot:
Beatmungsschein
Praxisanleitung (24h-Refresher)

 

Praktikumsplätze:

5


Was dich bei der Lüner Nacht der Ausbildung erwartet:

 

1. Informationen über die Geschichte, Werte und Leitbild der Pflegeschule in Lünen
2. Erläuterung der verschiedenen Ausbildungswege und Möglichkeiten in der Pflege
3. Informationen über die Ausbildungsvoraussetzungen
4. Einblick in die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Pflegefachkräften in unserem Skills Lap
5. Bewerbungsverfahren: Informationen über den Ablauf und die Anforderungen des Bewerbungsprozesses, einschließlich wichtiger Termine und Fristen
6. Einblick in potenzielle Karrieremöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven innerhalb der Einrichtung und des Pflegebereichs
7. Antreffen von ausgewählten praktischen Ausbildungsbetrieben und Praxisanleiter:innen unserer Kooperationspartner

 


Ansprechpersonen:

 

Stefanie Siemon
s.siemon@tecmed-bildung.de

Tel: 0049 2306 76557 - 0

Sarah Krämer
s.kraemer@tecmed-bildung.de

Mobil: 0049 171 1262470

 


 Standort bei der Nacht der Ausbildung:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Firmenstandort:

Döttelbeckstrasse 2a, 44534 Lünen